Hohe Auszeichnung
Gratulation an Franz Welscher und dem Team vom Institut für Geodäsie der TU Graz. Die Publikation aus unserem Kooperationsprojekt konnte den „Best Student Paper Award“ bei der W2GIS Konferenz 2022 in Konstanz
Gratulation an Franz Welscher und dem Team vom Institut für Geodäsie der TU Graz. Die Publikation aus unserem Kooperationsprojekt konnte den „Best Student Paper Award“ bei der W2GIS Konferenz 2022 in Konstanz
ViehFinder ist überall einsetzbar. Einzige Voraussetzung ist, dass die Weideflächen im Einzugsbereich einer LoRa Antenne liegen. Diese Antennen dienen als Gateway (sozusagen als zentraler Knotenpunkt) zwischen den Halsgurtsendern und dem Internet und
ViehFinder ist ein Positonstracker am Halsgurt speziell für die Weidehaltung auf Almen und im Hochgebirge. Der Datentransfer erfolgt über den IoT Funkstandard LoRa. Bei den bisher verfügbaren GPS Trackern für Nutztiere erfolgt
Die Verbindung von neuester Sensortechnologie und smarter Datenverarbeitung soll auch die Almbewirtschaftung ins digitale Zeitalter bringen.