Zum Start der neuen Almsaison bringen wir ein weltweit einzigartiges Technikpaket, dass die Almbewirtschaftung wirklich vereinfacht. In vielen Almen in und um Österreich hat die LoRa-Funktechnik mit unseren ViehFinder-Trackern bereits Einzug gehalten und ab heuer wird das mit wirklich nützlichen Werkzeugen für die Almwirtschaft erweitert:
Weidezaunüberwachung
Zur Überwachung von Zäunen bieten wir die Sensorik zur kontinuierlichen Überwachung der Weidezaunspannung und von Gattern. In Zusammenarbeit mit den Zaunprofis vom Lagerhaus Leogang ermöglicht das ein Sorglospaket rund um den Zaun. Von der Planung bis zur professionellen Zaunbau aber auch für die komfortable Fernüberwachung des Zauns über die ViehFinder App!
Tränkenüberwachung und Wassersteuerung
Für alle üblichen Tanks, Wasserreservoirs und Tränken bieten wir die passende Sensorik zur Überwachung des Füllstandes. Die Füllstandsmessung erfolgt mittels Messung des hydrostatischem Drucks oder über Ultraschall-Sensoren. Optional ist auch eine Pumpen- oder Ventilsteuerung inkludiert.
ViehFinder Tracker
Auch bei den etablierten ViehFinder Halsgurtsendern zur Lokalisierung der Almviecher gibt es Neuerungen. Ab sofort „funkt“ der Sender alle 15 Minuten die aktuelle Position des Viehs und in der Portal-Software gibt es die Möglichkeit virtuelle Zäune mit Alarmfunktion zu aktivieren.
Durch kontinuierliche Messung der Weidezaunspannung mittels Wendelin Weidezaunsensor und der Aufzeichnung in der ViehFinder-App kann gezielt bei abfallender Zaunspannung reagiert werden.
Tränkenüberwachung mittels Solar-Ultraschallsensor (linkes Bild) oder hydrostatischer Druckmessung (rechts).
Optional kann diese Sensorik mit einer Pumpen- oder Ventilsteuerung kombiniert werden.
Weideviehüberwachung mittels LoRa-GPS-Tracker. Hohe Taktrate und wartungsfrei dank Solarzelle. Durch die LoRaWAN-Technologie mit eigener Antenne funktioniert das System auch auf Almen mit begrenztem Mobilfunkempfang
Auch Interesse?
Die Alm immer im Blick – Die aktuellen Informationen immer parat
Dank der Integration aller drei Produkte in die ViehFinder-App erhalten Landwirte jetzt in allen wichtigen Fällen eine Popup-Benachrichtigung auf ihr Smartphone:
- Füllstand in der Wassertränke zu niedrig – zeitnahe Prüfung in die Wege leiten
- Tier außerhalb des virtuellen Zauns – sofortiges Handeln möglich
- Weidezaun offen oder defekt – schnelle Reparatur gewährleisten
Diese unmittelbaren Benachrichtigungen ermöglichen es, schnell und gezielt zu reagieren, was Zeit spart und die Sicherheit der Tiere erhöht.