Ist ViehFinder auch die richtige Lösung für Dein Almvieh? Hier gibt es die Infos zum Start!Starthilfe

Team + Partner

“Jede Zusammenarbeit ist schwierig, solange den Menschen das Glück ihrer Mitmenschen gleichgültig ist.” Dalai LamaTeamJakob KrebsMechanical Engineering und Design jakob.krebs (at) viehfinder.com Peter LedererSales, Supply Chain und Cooperations peter.lederer (at) viehfinder.com Raphael KrebsMarketing Manager und Public Relations raphael.krebs (at) viehfinder.com PartnerDank vieler engagierter Partner gelingt es uns immer am Puls der Zeit zu bleiben. Das

Die Digitale Alm

Die Verbindung von neuester Sensortechnologie und smarter Datenverarbeitung soll auch die Almbewirtschaftung ins digitale Zeitalter bringen. Der erste Aspekt ist dabei moderne Sensorik und stromsparende Funktechnik: Diese ermöglicht die Entwicklung kompakte und energieautarke Geräte, die ein komfortables Monitoring der Herde auf der Alm ermöglichen. Zusätzlich gibt es eine Unmenge von nützlichen Geodaten, die zum Nutzen

Aktuelle Situation in der Almwirtschaft

Der Berg ruft! Luis Trenker In Österreich gibt es über 8000 Mittel- und Hochalmen. Die Bewirtschaftung dieser Almen ist zwar erfüllend aber oft auch sehr fordernd und zeitintensiv! Die Almen sind das ideale Erholungsgebiet für das Galtvieh und geben dem Jungvieh die nötige Zeit für die Entwicklung in frischer Höhenluft sowie eine gewisse Abhärtung für

Impressum

Medieninhaber Dipl.-Ing. Peter Lederer Firmensitz Sankt Radegund bei Graz Unternehmensgegenstand Mechatroniker für Elektromaschinenbau und Automatisierung Informationspflicht laut ECG und Mediengesetz Information gemäß ECG und Mediengesetz: WKO Link