Was schreiben die anderen über ViehFinder?
Glaube nicht alles, was du über Dich denkst. (Byron Katie) Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Es gäbe viel zu erzählen und zu berichten, aber das erzählen wir dann beim
Glaube nicht alles, was du über Dich denkst. (Byron Katie) Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Es gäbe viel zu erzählen und zu berichten, aber das erzählen wir dann beim
Jedes Jahr treffen sich bei der The Things Conference alle Industriepartner und die Forschungselite im Bereich LoRaWAN® und Low Power Internet of Things. Unser Besuch bei der heurigen Konferenz in Amsterdam war
Besonders auf Hochalmen im Grenznähe ist der Mobilfunkempfang oft „unterm Hund“. Auch im wunderschönen Nationalpark Berchtesgaden im Grenzgebiet zwischen Bayern und Salzburg kann man als Urlauber perfekt einmal „offline“ gehen und seine
Der Ankauf von GPS-Halsgurtsendern wird auch heuer wieder in einigen österreichischen Bundesländern gefördert. Um die aufwändige Suche von Almvieh zu vereinfachen und um den Landwirten eine Information über das Aktivitätsverhalten der Almtiere
Wir werden oft gefragt ob ViehFinder auch für Pferde geeignet ist. Besonders für die Almhaltung von Pferden ist ViehFinder perfekt geeignet und wird gerne verwendet. Auch die Herde der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck
Das Almvieh hat den Sender um den Hals, die Antenne steht … aber wie finde ich nun mein Vieh?
Auch für die Überwachung von Kälbern und Mütterkühen bei Weidehaltung hat sich ViehFinder als nützliches Werkzeug herausgestellt. Besonders in den ersten Wochen sind Kälber noch nicht an Elektrozäune gewöhnt und deshalb schwer
Einige Eindrücke unserer Tour durch Australien und Tasmanien. Sehr beeindruckend die endlosen Rinder- und Schafherden die überall unseren Weg durch das Landesinnere von Tasmanien und entlang der Ostküste säumen. Bei den Rindern
Diese Seite gibt einen Überblick der LoRaWAN® Antennen, welche die Funksignale der ViehFinder Halsgurtsender über das Internet an die App der Landwirte, Halter und Senner weiterleiten. Eine Antennenstation umfasst überlicherweise die
Wieder geht eine Almsaison zu Ende und der Herbst zieht ins Land. Mehr Almvieh denn je wurde heuer mit den unseren ViehFindern ausgerüstet und so haben wir das Almleben etwas entspannter gemacht.